Direkt zum Inhalt
      HERBST-REFRESH-ANGEBOTE | Zusätzliche 15 % Rabatt auf die Herbsttrends Herbst 2025: 15 % Rabatt auf alle Bestellungen
        HOULTEHOULTE

        VERSANDMETHODEN

        Kostenlos Standardversand

        Die Artikel werden ohne Unterschrift an Ihre Haustür geliefert. Diese Artikel müssen möglicherweise von Ihnen selbst zusammengebaut werden.

        Kostenlose Lieferung an die Haustür

        Lieferung in Originalverpackung bis in Ihr Erdgeschoss oder Ihren Eingangsbereich. Kein Aufbau und Auspacken inklusive.

        Wie hoch über der Medienkonsole sollte der Fernseher montiert werden?

        Entdecken Sie mit Houltes Expertenratgeber die perfekte TV-Montagehöhe für Ihre Medienkonsole. Erfahren Sie, wie hoch der Fernseher für optimales Seherlebnis über der Medienkonsole montiert werden sollte.

        Wohnkomfort beginnt mit einer durchdachten Platzierung. Viele Hausbesitzer stellen sich eine einfache Frage: Welche Höhe sorgt für ein ausgewogenes Erscheinungsbild über einer Konsole und schont gleichzeitig Nacken und Augen? Eine gängige Regel ist, dass die Bildschirmmitte beim Sitzen etwa 42 Zoll über dem Boden liegt.

        Dieser Ausgangswert lässt sich an Sitzhöhe, Betrachtungsabstand, Raumaufteilung, Montageart und persönliche Vorlieben anpassen. Versuchen Sie, den vertikalen Betrachtungswinkel unter 15° und den horizontalen unter 40° zu halten, um die Belastung zu verringern und das Seherlebnis zu verbessern.

        wie hoch über der Medienkonsole sollte der Fernseher montiert werden

        Wenn Sie das Display über einer Konsole platzieren, lassen Sie 10–15 cm Platz. Wenn Dekoration oder Geräte Platz benötigen, können Sie bis zu 15–30 cm Platz lassen. Diese Anleitung bietet einfache Messschritte, Größenbeispiele und Tipps zur Neigungs- und Schwenkmontage, um den Winkel zu optimieren.

        Bei Houlte fertigen wir Stücke, die Komfort und Stil vereinen und liefern zuverlässig in die USA, nach Kanada und Großbritannien. Nutzen Sie diese Richtlinien als Ausgangspunkt und passen Sie die Platzierung an Ihre Gewohnheiten, Möbel und Raumfaktoren an, um das beste Ergebnis zu erzielen.

        Hier geht's los: Die ideale TV-Montagehöhe im Überblick

        Houltes Designs setzen auf Harmonie und Komfort . Beginnen Sie daher mit einer einfachen Referenz und passen Sie die Platzierung dann an Ihren Raum und Ihre Sitzgelegenheiten an. Diese Kurzanleitung bietet eine praktische Grundlage und klare, benutzerorientierte Anpassungen für den täglichen Gebrauch.

        Die Faustregel: 42 Zoll vom Boden bis zur Bildschirmmitte

        Profis platzieren den mittleren Bildschirm oft etwa 107 cm über der Bodenmitte, was ein zuverlässiger Ausgangspunkt ist. Nutzen Sie diese Faustregel, um Entscheidungen zu beschleunigen und passen Sie den endgültigen Standort dann an Ihre Möbel und Sichtlinien an.

        Augenhöhe, Sehkomfort und Minimierung der Nackenbelastung

        Richten Sie den Bildschirm auf durchschnittliche Augenhöhe aus, um eine gute Haltung zu unterstützen und Nackenschmerzen zu vermeiden. Achten Sie auf einen vertikalen Betrachtungswinkel von unter 15° und einen horizontalen Betrachtungswinkel von unter 40° für eine stabile und komfortable Betrachtung.

        Wann sollte man über oder unter die Grundlinie gehen?

        Erhöhen Sie das Set, wenn Sie eine hohe Konsole, gemischte Sitzgelegenheiten oder eine Platzierung über einem Kamin haben. Bringen Sie eine Kipp- oder Klapphalterung an, um die richtige Höhe wiederherzustellen. Senken Sie die Mitte ab, wenn Sofas sehr niedrig sind oder Bodenkissen die Regel sind.

        • Testen Sie zuerst: Kleben Sie eine temporäre Mittelmarkierung auf die gewünschte Höhe und setzen Sie sich vor dem Bohren auf den Hauptsitz.
        • Kleine Änderungen – sogar ein oder zwei Zoll – machen das Fernsehen in Wohngemeinschaften oft angenehmer.

        wie hoch über der Medienkonsole sollte der Fernseher montiert werden

        Ein bewusst gewählter Abstand zwischen Schrankoberseite und Bildschirm lässt die gesamte Wand harmonisch und funktional wirken. Halten Sie ausreichend Platz, um Konsole und Bildschirm als einheitlichen Blickfang zu präsentieren. Im Folgenden finden Sie praktische Regeln zum Schutz der Elektronik, zur Verbesserung des Seherlebnisses und zur sauberen Kabelführung.

        Platzierung

        Empfohlener Abstand zwischen der Oberseite der Konsole und der Unterseite des Fernsehers

        Beginnen Sie mit 10–15 cm Abstand zwischen der Oberkante des Möbelstücks und der Unterkante des Bildschirms, um ein beengtes Erscheinungsbild zu vermeiden und die Luftzirkulation zu ermöglichen. Erhöhen Sie diesen Abstand auf 15–30 cm, wenn Sie eine Soundbar, eine Set-Top-Box oder Dekorationsgegenstände hinzufügen.

        Balance zwischen Ästhetik, Kabelmanagement und Platz für Komponenten

        Koordinieren Sie den Abstand mit Ihrem Ziel für die Bodenmitte in Zoll, sodass der mittlere Bildschirm in der Nähe der Augenhöhe bleibt, wenn Sie sitzen. Planen Sie die Verlegung: Wenn die Kabel auf der Oberfläche bleiben, platzieren Sie das Gerät in der Nähe von Steckdosen und verbergen Sie die Kabel mit überstreichbaren Abdeckungen.

        Anwendungsfall Empfohlener Abstand Warum es wichtig ist
        Minimale Einrichtung 4–6 Zoll Guter Luftstrom, klare Sichtlinie
        Mit Soundbar oder Geräten 6–12 Zoll Platz für Komponenten und Wärmeableitung
        Nicht in der Wand verlegte Verkabelung In der Nähe der Steckdose platzieren Einfachere Kabelverlegung und aufgeräumte Wand
        • Verwenden Sie eine neigbare oder voll bewegliche Halterung, um Reflexionen zu vermeiden und die Sicht zu optimieren.
        • Zeichnen Sie vor dem Bohren mit Klebeband eine Skizze der Silhouette auf, um Maßstab und Balance zu bestätigen.
        • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf den Bildschirm, um den Kontrast und den Komfort langfristig zu erhalten.

        Messen und berechnen: So finden Sie ganz einfach Ihre optimale Betrachtungshöhe

        Übersetzen Sie Komfort in klare Markierungen mit ein paar schnellen Messungen, die die Designabsicht in ein exaktes Ziel vom Boden bis zur Mitte verwandeln.

        Schritt 1: Messen Sie die Augenhöhe im Sitzen vom Boden aus

        Setzen Sie sich auf Ihren Hauptsitzplatz und messen Sie den Abstand vom Boden bis zu Ihrer Augenhöhe. Notieren Sie diesen Wert – er ist der Ausgangspunkt für bequemes Sehen.

        Schritt 2: Finden Sie die Mitte Ihres Bildschirms und markieren Sie den Abstand vom Boden zur Mitte

        Halbieren Sie die Gesamthöhe des Bildschirms, um die Mitte zu finden. Richten Sie diesen Mittelpunkt an Ihrer Augenhöhe aus oder verwenden Sie die 42-Zoll-Regel als Alternative. Rechnen Sie dies in ein Maß vom Boden bis zur Mitte um, um die Halterung zu platzieren.

        Schritt 3: Passen Sie den Betrachtungsabstand mit der Bildschirmgröße ÷ 0,55 an

        Schätzen Sie den idealen Betrachtungsabstand, indem Sie die Diagonale durch 0,55 teilen. Beispiele: 65" ≈ 118" (~9,8 Fuß), 55" ≈ 100", 43" ≈ 78". Überprüfen Sie, ob Ihr Sofa diesen Abstand einhält, und passen Sie die Höhe leicht an, wenn die Sitzgelegenheiten deutlich weiter entfernt sind.

        Schritt 4: Feinabstimmung des Betrachtungswinkels (≤15° vertikal, ≤40° horizontal)

        Halten Sie den vertikalen Betrachtungswinkel unter 15° und den horizontalen unter 40°, um Nackenschmerzen zu vermeiden. Markieren Sie den Bildschirm mit Klebeband, testen Sie Blendung und Beleuchtung und notieren Sie vor dem Bohren die endgültige Position vom Boden bis zur Mitte und die Position der Halterungslöcher auf Malerband.

        1. Überprüfen Sie alle Messungen erneut mit einer Wasserwaage und einem Maßband, um eine einheitliche Montagehöhe zu gewährleisten.
        2. Passen Sie Kabel und Zubehör trocken an, um Änderungen an der Platzierung in letzter Minute zu vermeiden.

        Wichtige Faktoren, die die Montagehöhe beeinflussen

        Mehrere praktische Elemente bestimmen die endgültige Platzierung, von der Sitzanordnung bis zur Flexibilität der Halterung.

        Faktoren für die Montagehöhe

        Sitzhöhe und gemischte Anordnung

        Verschiedene Sitzplätze schaffen unterschiedliche Augenhöhen. In gemischten Räumen mit Sofas, Hockern und Bodenkissen sollten Sie die Augenhöhe mitteln oder den Hauptsitzplatz priorisieren.

        Betrachtungsabstand, Bildschirmgröße und räumliche Einschränkungen

        Größere Bildschirme sind in der Praxis oft etwas höher angebracht. Passen Sie die Größe an den Betrachtungsabstand an, um die Mitte in der Nähe der Sichtlinien im Sitzen zu halten.

        Montageart und Einstellbarkeit

        Wählen Sie Halterungen, die zum Raum passen. Kippbare Halterungen reduzieren Blendeffekte und helfen, wenn die Platzierung nach oben verlagert wird. Vollbewegliche Arme ermöglichen seitliche Betrachtung ohne ungewöhnliche Winkel. Herunterklappbare Arme eignen sich für Kamine.

        Persönliche Gewohnheiten und Haltung

        Liegestühle und häufiges Faulenzen erfordern leichte Höhenänderungen oder eine stärkere Neigung. Testen Sie mit Klebeband und leben Sie ein paar Tage mit der Konfiguration, bevor Sie sie anpassen.

        Faktor Typische Wirkung Empfohlene Aktion
        Sitzmischung Unterschiedliche Augenhöhen Durchschnittlicher oder priorisierter Hauptsitz
        Raumaufteilung Wände, Fenster, Kaminbegrenzungen Wandmontage oder verstellbare Halterung verwenden
        Montagetyp Winkelverstellung Wählen Sie Neigung/Vollbewegung/Dropdown nach Bedarf

        Größenspezifische Anleitung: von 43 bis 70 Zoll und darüber hinaus

        Die Wahl eines bodennahen Ziels hängt von der Bildschirmdiagonale, der Sitzordnung und der Raumbalance ab.

        Verwenden Sie einfache Voreinstellungen, um Entscheidungen zu beschleunigen. Typische Höhen vom Boden bis zur Mitte, die häufig in Projekten verwendet werden, sind: 56 Zoll für ein 43-Zoll-Display, 61 Zoll für 55 Zoll, 65 Zoll für 65 Zoll und 67 Zoll für 70 Zoll. Diese Beispiele gehen von durchschnittlichen Sofas und Augenhöhen aus.

        Voreinstellungen sind hilfreich, sollten aber mit Ihrer Augenhöhe im Sitzen verglichen werden. Die herkömmliche Faustregel von 42 Zoll bleibt eine solide Basis, wenn Sitzplätze oder Raumproportionen unterschiedlich sind.

        Bildschirmgröße Ca. Zoll Bodenmitte Wann ist eine Anpassung erforderlich?
        43" 56" Senken Sie, wenn der Abschnitt sehr niedrig ist
        55" 61" Größere Konsole oder größere Zuschauer
        65" 65" Schalten Sie für die Balance leicht nach oben
        70"+ 67"+ Verwenden Sie die Neigung, wenn die Platzierung etwas zu hoch ist

        Achten Sie auf die Ergonomie beim Betrachten. Größere Bildschirme können aus Proportionsgründen etwas höher angebracht werden, bleiben aber in einem angenehmen Winkel. Eine neigbare Halterung kann einen etwas hoch angebrachten Bildschirm zum Betrachter hin drehen und so die Belastung reduzieren.

        • Erstellen Sie mit Klebeband einen Vorgabe-Schein und testen Sie ihn von jedem Sitz aus.
        • Überprüfen Sie Blendung und Hitze in der Nähe von Fenstern oder Kaminen und passen Sie die Platzierung an.

        Houlte empfiehlt, mit diesen Richtlinien zu beginnen und dann die Platzierung individuell an Ihre Möbel, Ihre Körperhaltung und Ihren Stil anzupassen, um dauerhaften Komfort und Ausgeglichenheit zu gewährleisten.

        Tipps für jeden Raum: Wohnzimmer, Schlafzimmer und Kamine

        Die Wahl von Platz und Winkel hängt von der Funktion des Raums ab. Wohnräume, die für Versammlungen genutzt werden, bevorzugen zentrierte Sichtlinien auf Sofahöhe, während in Schlafzimmern und Kaminbereichen besonderes Augenmerk auf Winkel, Wärme und Komfort gelegt werden muss.

        Wohnzimmer-Setups: Augenhöhe mit den Hauptsitzplätzen

        Richten Sie die Bildschirmmitte bei Standard-Sofas etwa 102–107 cm über dem Boden aus. Dadurch bleibt die Hauptsitzfläche auf einer natürlichen Sichthöhe und die Nackenbelastung wird verringert.

        Achten Sie auf den Betrachtungsabstand und die Bildschirmgröße, damit die Bilder eindringlich wirken, ohne dass Sie zu einer vorgebeugten Haltung gezwungen werden. Wählen Sie für seitliche Sitze voll bewegliche Halterungen, um das Display in verschiedene Richtungen schwenken zu können.

        Überlegungen zum Schlafzimmer: erhöhte Betten und Neigung nach unten

        In Schlafzimmern ist normalerweise eine höhere Höhe vom Boden bis zur Mitte erforderlich, oft etwa 127 cm, da der Kopf auf Kissen ruht und das Kopfteil die Augenhöhe anhebt.

        Passen Sie den Winkel leicht nach unten an, um dem liegenden Betrachten zu entsprechen. Kleine Neigungsänderungen können die Nackenbelastung bei langen Fernsehsitzungen verringern und den Gesamtkomfort verbessern.

        Über einem Kamin: Hitze, Ruß und Verwendung einer Hochhalterung mit Dropdown

        Stellen Sie sicher, dass die Wandoberfläche über dem Kaminsims innerhalb der für die Anzeige geltenden Sicherheitstemperaturgrenzen bleibt und frei von Ruß ist. Schützen Sie Elektronik und Oberflächen, wenn Kamine häufig genutzt werden.

        Wenn der Kaminsims eine höhere Platzierung erfordert, wählen Sie eine hohe Halterung mit Absenk- oder Neigefunktion. Senken Sie den Bildschirm zum Betrachten ab und bringen Sie ihn anschließend wieder in die verstaute Position.

        Zimmer Typische Bodenmitte Empfohlene Halterungen
        Wohnzimmer 40–42 Zoll Fest oder voll beweglich für seitliche Betrachter
        Schlafzimmer ~50 Zoll Neigen oder schwenken für zurückgelehntes Betrachten
        Kaminwand Variiert (Dropdown-Menü verwenden) Hohe Halterung mit Absenk- oder Neigefunktion
        • Vermeiden Sie Blendung durch Neigung und dunklere Wandverkleidungen in der Nähe von Fenstern.
        • Sorgen Sie für einen sauberen Zugang zu Steckdosen und ordentliche Kabelführungen, damit rund um den Kaminsims alles sauber aussieht.
        • Überprüfen Sie die Blickwinkel von jedem Sitzplatz aus, um die Nackenbelastung zu verringern und den Komfort zu maximieren.

        Die richtige Wandhalterung auswählen und sicher montieren

        Die Wahl der richtigen Halterung und die Einhaltung sicherer Installationsschritte sorgen für ein reibungsloses und dauerhaftes Erlebnis. Wählen Sie zunächst eine Halterung, die zur Raumnutzung, Sitzanordnung und geplanten Höhe passt. Bereiten Sie anschließend die Wand vor und verlegen Sie die Kabel so, dass die endgültige Platzierung sauber aussieht und für alle gut funktioniert.

        Feststehend, kippbar oder voll beweglich: Wählen Sie nach den Anforderungen des Raums

        Feste Halterungen bieten ein niedriges Profil und minimale Bewegung. Sie eignen sich für die direkte Betrachtung von einem Hauptsitz aus.

        Mit neigbaren Halterungen können Sie den Bildschirm nach unten neigen, um Blendeffekte zu reduzieren, wenn er höher angebracht ist. Sie sorgen für Komfort, wenn sich der Bildschirm über Augenhöhe befindet.

        Vollbewegliche Halterungen bieten mehr Reichweite und Schwenkbarkeit. Verwenden Sie sie in offenen Räumen oder wenn mehrere Sitze eine gute Sicht erfordern.

        Bolzen, Anker und Vorbereitung der Wand

        Suchen Sie mit einem zuverlässigen Detektor nach Bolzen. In vielen Häusern wird ein Abstand von 16 Zoll verwendet, bei älteren Arbeiten ist dies jedoch unterschiedlich. Befestigen Sie Bolzen nach Möglichkeit in Bolzen.

        Wenn keine Ständer vorhanden sind, wählen Sie Hochleistungsanker, die für Ihren Wandtyp und das Montagegewicht geeignet sind. Kippanker, Maueranker oder Gewindeanker müssen für Trockenbau, Putz oder Ziegel geeignet sein.

        Aufgabe Schlüsselprüfung Warum es wichtig ist
        VESA und Gewicht entsprechen Muster und Bewertung bestätigen Verhindert Ausfälle und Passungsprobleme
        Vorbohrungen & Nivellierung Trockenmontageplatte; Mittenhöhe markieren Stellt sicher, dass die Mitte mit den geplanten Zollmaßen übereinstimmt
        Kabelführung Unterputz-Kit oder überstreichbare Abdeckung Hält die Leinen sauber und vermeidet Belastungen im Hafen

        Endgültige Positionierung, Kabelmanagement und Blendschutz

        Verwenden Sie vor dem Bohren und erneut nach dem Festziehen eine Wasserwaage. Beim Festziehen können sich die Schrauben verschieben und so ihre endgültige Position verändern.

        Verlegen Sie Strom- und Signalkabel mit Unterputz-Kits, sofern zulässig, oder verbergen Sie Kabelverläufe mit Abdeckungen. Testen Sie die Anzeige von mehreren Sitzplätzen aus und passen Sie die Neigung oder Schwenkbarkeit an, um einen angenehmen Winkel zu gewährleisten.

        Reduzieren Sie Blendeffekte durch die Anpassung von Winkeln, zusätzliche Fensterdekorationen oder die Verschiebung von Lichtquellen. Für eine stressfreie Installation liefert Houlte Halterungen und Zubehör aus nordamerikanischen und britischen Lagern, um eine schnelle Installation zu gewährleisten.

        Abschluss

        Die richtige endgültige Position ergibt sich aus dem Ausprobieren von Markierungen im Raum und dem Vertrauen auf das, was sich natürlich anfühlt. Beginnen Sie mit der 42 Zoll langen Grundlinie vom Boden zur Mitte, halten Sie 4–6 Zoll Abstand (6–12 Zoll, falls Geräte oder Dekoration Platz benötigen) und überprüfen Sie den Betrachtungsabstand, indem Sie die Diagonale ÷ 0,55 teilen. Diese schnellen Messungen machen die Messung wiederholbar und praktisch.

        Halten Sie vertikale Winkel unter 15° und horizontale unter 40°, um den Nacken zu schonen und die Belastung zu reduzieren. Wenn die Platzierung nach oben erzwungen wird, verwenden Sie eine hohe Halterung mit Neigung oder eine herunterklappbare Halterung, um eine bequeme Sicht zu gewährleisten. Überprüfen Sie während der Installation Kabelwege, Wandbefestigungen und die Nivellierung, um ein sauberes Ergebnis zu gewährleisten.

        Mit kleinen Tests von Ihrem Hauptsitzplatz aus und ein paar cleveren Anpassungen schaffen Sie ein verfeinertes Fernseherlebnis, das gut aussieht und sich richtig anfühlt. Bei Houlte helfen wir Ihnen, die richtigen Halterungen, Möbel und Accessoires zu finden, damit Ihr Fernsehkomfort lange anhält.

        Warenkorb

        Dein Warenkorb ist leer

        Beginn mit dem Einkauf

        Optionen wählen