Wir bei Houlte glauben, dass Zuhause mehr als nur ein Ort ist – es ist ein Gefühl. Dieser kurze Leitfaden hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Ständers und der richtigen Konsole, um Ihr Entertainment-System aufzuwerten und Ihren Wohnbereich zu ergänzen.
Ein gut gewähltes Gerät bietet die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Stil. Experten empfehlen oft ein Gerät, das etwas breiter als der Bildschirm ist. Bei einem 55-Zoll-Modell bedeutet das in der Regel eine Breite von 55 bis 60 Zoll, um Stabilität und Symmetrie zu gewährleisten.
Auch die Höhe spielt eine Rolle. Positionieren Sie den Bildschirm mittig auf Augenhöhe, etwa 107–122 cm über dem Boden. Die Tiefe sollte Platz für Geräte und Kabel bieten. In kleinen Räumen reichen 30–38 cm, in größeren Räumen mehr als 50 cm.
Diese Einführung zeigt Ihnen die einzelnen Schritte: Überprüfen Sie die tatsächliche Breite des Fernsehers, passen Sie die Breite der Konsole an, stellen Sie die Betrachtungshöhe ein und bestätigen Sie die Tiefe der Geräte. Anschließend behandelt der Artikel Aufbewahrung, Anordnung und durchdachte Designtipps, die jedem Raum eine bewusste Atmosphäre verleihen.
Hier starten: Eine Anleitung zur Auswahl der richtigen Ständergröße
Beginnen Sie mit einer einfachen Messung: der tatsächlichen Breite Ihres Fernsehers und der Stellfläche, die Sie freihalten können. Notieren Sie die Bildschirmbreite und die gewünschte Standbreite, sodass der Sockel einige Zentimeter breiter ist als der Bildschirm. Das sorgt für stabilen Halt und eine ansprechende optische Balance.
Platzieren Sie die Bildschirmmitte auf Augenhöhe – in der Regel 107–122 cm über dem Boden. Orientieren Sie sich bei der Wahl der Ständerhöhe an diesem Zielwert, um Nackenschmerzen zu vermeiden und den Sehkomfort zu verbessern.
- Messen Sie die Wandfläche und den freien Bodenbereich aus, damit die Möbel keine Türen, Lüftungsöffnungen oder Wege blockieren.
- Listen Sie den Speicherbedarf für Geräte, Fernbedienungen, Controller und Dekoration auf, um die richtige Schrankaufteilung auszuwählen.
- Passen Sie die Tiefe an die Ausrüstung an: 12–15 Zoll für enge Räume, 15–20 Zoll für Standardaufbauten, 20+ Zoll für größere Komponenten.
- Achten Sie auf Kabeldurchführungen, verstellbare Regale, Tragfähigkeit und Standfestigkeit, wenn Sie den Bildschirm nicht an der Wand montieren.
Houlte vereint Komfort, Schönheit und Harmonie und hilft Ihnen, das richtige Stück zu finden, damit Sie sich darin wohlfühlen. Schneller, zuverlässiger Versand aus Lagern in Nordamerika und Großbritannien sorgt für ein reibungsloses Einkaufserlebnis in den USA und darüber hinaus.
welche Größe Medienkonsole für 55-Zoll-Fernseher
Passen Sie zunächst die Stellfläche Ihres Möbelstücks an die tatsächlichen Maße Ihres Bildschirms an. Ein 55-Zoll-Bildschirm ist etwa 47,9 Zoll breit. Planen Sie daher einen Ständer, der über die Ränder hinausragt, um ein ausgewogenes Aussehen zu erzielen und sicher zu sein.
Breite zuerst
Wählen Sie ein Stück mit einer Breite von mindestens 140–150 cm, um auf beiden Seiten einen schönen Überhang zu schaffen. Diese zusätzliche Breite verhindert, dass der Fernseher beengt wirkt und schafft Platz für Dekoration.
Passen Sie die Höhe an die Sitzgelegenheiten an
Wählen Sie eine Höhe von etwa 63–76 cm, sodass sich der mittlere Bildschirm in Augenhöhe befindet. Dies reduziert Nackenschmerzen und verbessert das Seherlebnis bei langen Fernsehsitzungen.
Sorgen Sie für die richtige Tiefe
Wählen Sie eine Tiefe von 38–50 cm, um Player, Boxen und Soundgeräte unterzubringen und gleichzeitig Luftzirkulation und Kabelwege freizuhalten. In engen Räumen kann eine Tiefe von 30–38 cm ausreichen, messen Sie jedoch vorher die Komponenten.
„Wählen Sie ein durchdachtes Houlte-Stück, das Komfort, Schönheit und Harmonie in Einklang bringt und gleichzeitig die richtige Größe, Proportionen und Stauraum bietet.“
- Beginnen Sie mit der tatsächlichen Breite des Fernsehers und fügen Sie einen bequemen Überhang hinzu.
- Überprüfen Sie die Innenhöhe der Regale für Geräte und Luftzirkulation.
- Achten Sie bei einer Wandmontage auf Kabeldurchführungen und einen stabilen Standfuß.
Aspekt | Empfohlen | Option für beengte Platzverhältnisse |
---|---|---|
Breite | 55–60 Zoll+ | 50–55 Zoll (sorgfältig messen) |
Höhe | 25–30 Zoll | 22–25 Zoll (Sofas mit niedrigem Profil) |
Tiefe | 15–20 Zoll | 12–15 Zoll |
Messen wie ein Profi: Fernseher diagonal gemessen, Konsolen horizontal gemessen
Vertrauen Sie nicht auf das Etikett – setzen Sie die Diagonalangaben in den tatsächlichen Möbelbedarf um. Moderne Fernseher werden diagonal gemessen, daher gibt die angegebene Bildschirmgröße keinen Aufschluss über die tatsächliche Breite oder Höhe des Panels.
Die schnelle Rechnung hilft: Bildschirmbreite = Diagonale × 0,8716 und Bildschirmhöhe = Diagonale × 0,4903. Ein 55-Zoll-Panel hat bei einem Verhältnis von 16:9 normalerweise eine tatsächliche Breite von etwa 47,9 Zoll und eine Höhe von etwa 27 Zoll.

Finden Sie Ihre wahren Maße
Berücksichtigen Sie Blenden und Füße; sie vergrößern die Stellfläche. Messen Sie die Gesamtbreite und -höhe der montierten Einheit, nicht nur die des Panels.
Bestätigen Sie die Innentiefe und den Regalabstand
- Überprüfen Sie die nutzbare Tiefe: 15–20 Zoll passen für die meisten Geräte; 12–15 Zoll passen in enge Räume; 20+ Zoll für größere Komponenten.
- Überprüfen Sie die Regalhöhe und Belüftung, damit die Luftzirkulation in den Kartons und Routern gewährleistet ist.
- Messen Sie horizontal von einem Ende des Ständers zum anderen und achten Sie auf Kabeldurchführungen, um die Leitungen ordentlich zu halten.
Tipp: Ein Ständer, der etwas breiter als der Bildschirm ist, verbessert die Balance und lässt Platz für Zubehör.
Raumgerechte Größenbestimmung: Passen Sie die Abmessungen der Konsole an die Raumaufteilung Ihres Wohnzimmers an
Passen Sie die Größe Ihrer Möbel an den Raum an, damit die Einrichtung bewusst und leicht wirkt.
Wählen Sie in kleinen Räumen einen flachen Ständer, der etwas über den Bildschirm hinausragt. Dadurch wirkt der Raum offen und ein kopflastiger Eindruck wird vermieden.
Wählen Sie in mittelgroßen und großen Räumen breitere Einheiten mit geschlossenem Stauraum. Höhere Möbel sorgen für Präsenz und verbergen Unordnung, sodass der Wohnbereich organisiert und übersichtlich wirkt.
Praxischecks vor dem Kauf
- Bewerten Sie die Mauerspannweite und den Verkehrsfluss, um eine Länge auszuwählen, die das Feld ausfüllt, ohne Wege zu blockieren.
- Überprüfen Sie die Proportionen auf einfache Weise: Passen Sie das Stück optisch an die Wand an, lassen Sie aber an den Rändern ausreichend Platz zum Atmen.
- Gleichen Sie die optische Schwere aus, indem Sie breitere Möbel mit größeren Teppichen, Sofas und Wandkunst kombinieren.
- Wählen Sie hellere, reflektierende Oberflächen in engen Räumen und dunklere Töne in größeren Räumen, um dem Layout eine erdige Note zu verleihen.
- Bauen Sie Stauraum für Fernbedienungen und Ausrüstung ein, um Unordnung zu vermeiden und die Raumwahrnehmung zu verbessern.
Tipp: Passen Sie Beinhöhe und Sockelstil an Teppiche und Lüftungsschlitze an, damit sich das Gerät sauber in den Grundriss einfügt.
Höhe, Betrachtungskomfort und Augenhöhe: Die richtige Stativgröße finden
Stellen Sie die vertikale Mitte des Fernsehers so ein, dass sie der Position entspricht, auf der Ihre Augen im Sitzen ruhen. Diese einzelne Bewegung verbessert sofort den Komfort.
Für die meisten Sitzgelegenheiten sollte die Mitte zwischen 107 und 122 cm über dem Boden liegen. Bei einer Standhöhe von 63 bis 76 cm ist der mittlere Bildschirm für ein Standard-Sofa normalerweise ideal.
Wenn Ihre Sitzgelegenheiten niedriger sind, wählen Sie einen Ständer mit einer Höhe von 20–25 Zoll. Bei höheren Hockern oder erhöhten Sitzgelegenheiten sorgt eine 30–36 Zoll große Option für eine optimale Ausrichtung und natürliche Sicht.
- Messen Sie die Augenhöhe im Sitzen und ziehen Sie die Hälfte der Bildschirmhöhe ab, um die benötigte Standhöhe zu ermitteln.
- Halten Sie den Bildschirm senkrecht zu Ihrer Sichtlinie, um die Nackenbelastung bei langen Betrachtungssitzungen zu minimieren.
- Überprüfen Sie die Platzierung der Soundbar und die Tiefe der Ständeroberseite, damit die Füße vollständig aufliegen und die IR-Empfänger nicht verdeckt werden.
- Bei einer Wandmontage über dem Gerät behalten Sie die gleiche Mittelausrichtung bei und verwenden Sie den Ständer zur Aufbewahrung und zum Ausbalancieren.
Sitzplätze | Empfohlene Standhöhe | Typischer Mittenbereich (Zoll) |
---|---|---|
Niedrige Sofas / Liegen | 20–25 | 40–46 |
Standardsofas | 25–30 | 42–48 |
Hohe Hocker / erhöhte Stühle | 30–36 | 46–52 |
Tipp: Setzen Sie sich nach der Installation an Ihre gewohnten Plätze und nehmen Sie kleine Änderungen an der Standposition oder dem Sitzabstand vor, um den Komfort zu optimieren.
Design und Materialien: Holz, Metall und Oberflächen, die Unterhaltungsbereiche aufwerten
Gutes Design kombiniert langlebige Materialien mit intelligenten Funktionen, um die Elektronik sicher und den Wohnbereich ordentlich zu halten.

Holzkonsolen vermitteln Wärme und dauerhafte Stabilität. Helle und dunkle Oberflächen eignen sich gleichermaßen. Wählen Sie daher eine, die zu Ihren Möbeln und Teppichen passt.
Metall- und Glasakzente passen zum modernen Stil. Sie sehen sauber aus, benötigen aber möglicherweise mehr Pflege, um frei von Fingerabdrücken zu bleiben.
Passender Stil: Von modernem Minimalismus bis zu warmem Holz – wählen Sie eine Konsole, die zu Ihren Möbeln passt
Passen Sie Beinprofile und Beschläge an die umliegenden Teile an. Dieser kleine Schritt verleiht dem Raum ein bewusstes und ausgewogenes Gefühl.
Kombinieren Sie offene und geschlossene Aufbewahrungslösungen, um Dekoration zu präsentieren und gleichzeitig Kabel und Unordnung zu verbergen. Diese Balance sorgt für einen ruhigen und aufgeräumten Unterhaltungsbereich.
Clevere Details: Kabelmanagement, verstellbare Ablagen und Belüftung für die Elektronik
Priorisieren Sie hintere Kabelaussparungen und interne Kanäle, um Strom und Daten sauber zu leiten. Dies schützt die Geräte und verbessert die Luftzirkulation.
Verstellbare Regale bieten Platz für verschiedene Receiver und Spielsysteme. Lassen Sie Lücken für Belüftung und vermeiden Sie das Stapeln von wärmeerzeugender Ausrüstung.
„Wählen Sie Oberflächen, die zum täglichen Tragen passen: Matt verbirgt Flecken, glänzend reflektiert Licht.“
Material | Nutzen | Rücksichtnahme |
---|---|---|
Massivholz / Furnier | Wärme, Haltbarkeit | Schwerer; die Wahl der Oberfläche beeinflusst die Wartung |
Metall & Glas | Moderne, leichte Optik | Fingerabdrücke sind sichtbar; empfindliche Fronten brauchen Pflege |
Gemischte Materialien | Visueller Kontrast, maßgeschneiderter Stil | Passen Sie die Beschläge an andere Möbel an |
- Wählen Sie Materialien, die zum täglichen Gebrauch und zum Stil des Raumes passen.
- Achten Sie auf integrierte Kabeldurchführungen und verstellbare Regale zur Unterstützung der Elektronik.
- Sorgen Sie für Belüftung, damit die Geräte kühl laufen und länger halten.
Spezialfälle: Wandmontierte Bildschirme, Soundbars, Ecken und familienfreundliche Stabilität
Einzigartige Raumformen erfordern oft eine kreative Platzierung und zusätzliche Sicherheitskontrollen. Achten Sie auf ausreichend Freiraum, Stabilität und saubere Kabelführung, damit die Geräte funktionieren und die Familie sicher ist.
Wandhalterung plus Soundbar
Wenn Sie einen Fernseher über einer Oberfläche montieren, lassen Sie 5 bis 15 cm Abstand zwischen der Soundbar und der Bildschirmunterseite. Dieser Abstand verhindert blockierte Sensoren und sorgt für eine gleichmäßige Schallverteilung.
Stellen Sie außerdem sicher, dass die Oberseite der Konsole noch einen Zweck erfüllt: Center-Lautsprecher, Ladegeräte oder Dekorationsgegenstände brauchen Platz, auch wenn der Bildschirm an der Wand hängt.
Eck- und schmale Grundrisse
Wählen Sie in engen Räumen abgewinkelte Ständer, die in eine Ecke passen und die optische Breite ausgewogen halten. Geringe Tiefen von 30–38 cm erleichtern den Verkehrsfluss und halten gleichzeitig die Geräte.
Kinder, Haustiere und Sicherheit
- Verwenden Sie Kippschutzgurte und gewichtige, breitere Sockel, um das Kipprisiko in aktiven Räumen zu verringern.
- Überprüfen Sie die Gesamttragfähigkeit und die Regalkapazitäten, um ein Durchhängen unter schweren Receivern oder Spielkonsolen zu vermeiden.
- Verlegen Sie Strom- und Kabelleitungen hinter Möbeln, um Stolperfallen zu vermeiden und eine ordentliche Wandgestaltung zu gewährleisten.
Tipp: Priorisieren Sie Stabilität und Servicezugriff – sichere Setups halten länger und bieten eine bessere Leistung.
Warum Houlte: durchdachte Medienkonsolen mit zuverlässigem weltweiten Versand
Bei Houlte ist Zuhause mehr als nur ein Ort – es ist ein Gefühl. Houlte gestaltet jedes Stück so, dass der tägliche Anblick mühelos und beruhigend wirkt.
Moderner Komfort: Schnelle Auftragsabwicklung aus Lagern in Nordamerika und Großbritannien
Strategisch platzierte Lager in Nordamerika und Großbritannien ermöglichen eine schnelle Auftragsabwicklung und zuverlässige Lieferung in die gesamten USA, Kanada und Großbritannien.
Diese logistische Reichweite trägt dazu bei, die Transportzeit zu verkürzen und Rücksendungen zu vereinfachen. Sie bedeutet einen zeitnahen Service vom Checkout bis zur Installation in Ihrem Zimmer.
Komfort, Schönheit, Harmonie: Designs, die Größe, Stauraum und Stil in Einklang bringen
Wählen Sie Houlte für Möbel, die Proportionen, Funktionalität und Ästhetik vereinen. Unsere Möbel kombinieren Stauraum und offene Regale, um Unordnung zu verbergen und Gegenstände dort zu präsentieren, wo sie wichtig sind.
„Unser Ziel ist eine Konsole, die gut aussieht und gut zu Ihrem Wohnraum passt.“
Nutzen | Warum es wichtig ist | Was Sie bekommen |
---|---|---|
Schneller Versand | Weniger warten, mehr einrichten | Erfüllung in Nordamerika und Großbritannien |
Praktisches Design | Sauberere Räume, einfachere Nutzung | Kabelmanagement & verstellbare Ablagen |
Langlebige Oberflächen | Langfristige Schönheit | Materialien für den Alltag |
Abschluss
Dieser Leitfaden bietet Ihnen klare Kontrollen, um Ihren Kaufprozess abzuschließen. Überprüfen Sie die tatsächliche Breite des Fernsehers (ca. 47,9 Zoll bei einem 55-Zoll-Panel) und wählen Sie ein Gerät, das mindestens einige Zentimeter breiter ist – 55–60 Zoll oder mehr –, damit es stabil bleibt und ausgewogen aussieht.
Platzieren Sie den Bildschirm mittig in der Nähe der Augenhöhe einer sitzenden Person, normalerweise 107–122 cm über dem Boden, und passen Sie die Höhe des Ständers an, damit das Betrachten natürlich wirkt. Überprüfen Sie die Höhe der Innenregale und die nutzbare Tiefe: 38–50 cm bei Standardkonfigurationen, 30–38 cm in engen Bereichen und 50+ cm, wenn größere Geräte Platz benötigen.
Planen Sie Stauraum mit verstellbaren Regalen, um Fernbedienungen und Controller ordentlich aufzubewahren und gleichzeitig für eine gute Luftzirkulation zu sorgen. Wählen Sie für Eckaufstellung abgewinkelte Ständer, die Platz lassen, ohne den Raum zu überfüllen.
Houlte sorgt mit lebensechten Designs und schnellem, zuverlässigem Versand aus Lagern in Nordamerika und Großbritannien in über 200 Länder für Komfort, Schönheit und Harmonie in Ihrem Zuhause. Überprüfen Sie die zentimetergenauen Abstände für Soundbars und Lüftungsschlitze und genießen Sie zuverlässiges Fernsehen und einen aufgeräumten Unterhaltungsbereich.