Direkt zum Inhalt
      HERBST-REFRESH-ANGEBOTE | Zusätzliche 15 % Rabatt auf die Herbsttrends Herbst 2025: 15 % Rabatt auf alle Bestellungen
        HOULTEHOULTE

        VERSANDMETHODEN

        Kostenlos Standardversand

        Die Artikel werden ohne Unterschrift an Ihre Haustür geliefert. Diese Artikel müssen möglicherweise von Ihnen selbst zusammengebaut werden.

        Kostenlose Lieferung an die Haustür

        Lieferung in Originalverpackung bis in Ihr Erdgeschoss oder Ihren Eingangsbereich. Kein Aufbau und Auspacken inklusive.

        So bauen Sie eine Medienkonsole: Schritt-für-Schritt-Anleitung

        Beginnen Sie mit dem Bau einer Medienkonsole mit unserem umfassenden Leitfaden. Houlte bietet Ihnen kompetente Beratung und stilvolle Ideen. Wir bedienen Kunden in über 200 Ländern.

        Beginnen Sie dieses Möbelprojekt mit klaren Plänen und realistischen Zeitschätzungen. Sie üben das Messen, Schneiden, Verbinden und Fertigstellen mit Möbelsperrholz, Kantenanleim und verdeckten Scharnieren. Typische Größen reichen von 60" B x 20" H x 16" T bis 96" B x 28,75" H und können mit einer Walnussplatte für einen hochwertigen Look ausgestattet werden.

        Sie benötigen einfache Werkzeuge wie eine Kreg-Scharnierlehre, Klemmen und eine Oberfräse. Die Kosten für Material und einfache Lehren liegen oft bei etwa 624 US-Dollar. Der Besitz wichtiger Werkzeuge senkt die langfristigen Kosten für wiederkehrende Projekte. Sorgfältige Planung erleichtert die Umsetzung verschiedener Stile – von schlichten Mid-Century- bis hin zu stauraumorientierten Schrankdesigns.

        Diese Anleitung unterteilt die Arbeit in wiederholbare Meilensteine: Pläne lesen, Teile zuschneiden, Box zusammenbauen, Türen und Scharniere anbringen, Kanten behandeln, fertigstellen und einrichten. Houlte unterstützt Hersteller in den USA, Kanada und Großbritannien mit schnellem Versand und durchdachtem Design, das Komfort und Harmonie ins Zuhause bringt.

        So bauen Sie eine Medienkonsole

        Projektübersicht: Pläne, Zeitplan und was Sie bauen werden

        Ein gutes Projekt beginnt mit maßstabsgetreuen Plänen, Materiallisten und einer ehrlichen Schätzung des benötigten Zeitaufwands. Diese Grundlage sorgt für Klarheit bei jedem Schritt und hilft Ihnen, Überraschungen bei der Arbeit mit großen Sperrholzplatten oder Beschlägen zu vermeiden.

        Dieses Schrankprojekt ist für Fortgeschrittene geeignet und erfordert präzises Messen und rechtwinkliges Zusammenbauen. Planen Sie Zeit für die Schnittreihenfolge, die Platzierung der Scharniere und die Endbearbeitung ein. Lackieren oder Ölen verlängert die Trocknungszeit, planen Sie daher entsprechend.

        Umfang und Qualifikationsniveau aufbauen

        Sie montieren gängige Teile: zwei Seiten, Deckel, Boden, Trennwände, Rückwand, Regalböden und je nach Breite zwei bis vier Türen. Wählen Sie verstellbare Regalstifte, wenn Flexibilität wichtig ist, oder feste Regalböden für zusätzliche Stabilität.

        Typische Abmessungen und Layoutoptionen

        Die Abmessungen variieren häufig zwischen 60" B x 20" H x 16" T und 96" B x 28,75" H. Die Tiefe von 16" sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Platzbedarf und Platzbedarf. Die Innenaufteilung besteht üblicherweise aus zwei oder drei Fächern; eine Mitteltrennwand verbessert die Tragfähigkeit und die Steifigkeit bei großer Spannweite.

        Materialien, Sperrholzauswahl und Werkzeuge, die Sie benötigen

        Wählen Sie langlebige Plattenware und Akzente aus Massivholz, die dem täglichen Gebrauch standhalten und edel aussehen.

        Wählen Sie Sperrholz in Möbelqualität, das Festigkeit und Verarbeitungsqualität vereint. Baltische Birke bietet Stabilität und Sauberkeit für Korpusse. Vorgefertigte Ahornplatten sorgen für helle Innenräume und verkürzen die Bearbeitungszeit. PureBond EuroPly Walnut ist eine Premium-Option für sichtbare Oberflächen.

        Massivholzplatten und -verkleidungen verleihen Charakter. Wählen Sie 6/4-Walnuss für die Platte und Hartahorn für Frontrahmen oder Türen. Die Mischung von Holzarten spart Kosten und sorgt gleichzeitig für eine hochwertige Optik.

        • Wichtige Beschläge: verdeckte Scharniere mit Soft-Close-Funktion, hochwertige Griffe, Regalstifte, Magnetverschlüsse und Schrauben der richtigen Größe.
        • Unverzichtbare Werkzeuge: Führungssäge zum Zerlegen von Blechen, Vorrichtung für verdeckte Scharniere für präzise Schalen, Vorrichtung für Regalstifte für wiederholbare Löcher.
        • Tischleroptionen: Festool Domino für Geschwindigkeit, Taschenlochlehre als preisgünstige Wahl oder Dübel für die klassische Ausrichtung.
        • Kantenbelag: Verwenden Sie vorgefertigte Birken- oder Ahornbeläge, bringen Sie sie mit einem Bügeleisen an, rollen Sie sie fest, schneiden Sie sie mit einem Bündigschneider zu und glätten Sie die Kante etwas.

        Beschriften Sie jedes Brett und gruppieren Sie die Teile vor dem Zuschneiden, um Zeit zu sparen und Fehler zu vermeiden. Houlte-Kunden in den USA, Kanada und Großbritannien profitieren von der regionalen Auftragsabwicklung. So erhalten Sie Materialien und Hardware pünktlich und reibungslos.

        So bauen Sie eine Medienkonsole

        Beginnen Sie Ihre Layoutarbeit, indem Sie den Zeichnungssatz studieren und die Maserungsrichtung, Teilenamen und endgültigen Abmessungen notieren.

        Lesen Sie vor dem Schneiden alle Planseiten sorgfältig durch. Markieren Sie jede Brettfläche und -kante, damit die Ausrichtung von Sägeblatt und Anschlag konsistent bleibt. Beschriften Sie die Teile deutlich. Passende Teile wie gegenüberliegende Seiten und gepaarte Türen müssen auf die gleiche Länge zugeschnitten werden.

        Lesen Sie die Pläne und markieren Sie die Teile, bevor Sie schneiden

        Verfolgen Sie den Maserungsverlauf und achten Sie darauf, welche Kanten gebändert oder freiliegen. Planen Sie für eine Außenverpackung im Wrap-Stil einen 16-Zoll-Reißstreifen ein und markieren Sie Schräglinien für 45°-Schnitte, die eine durchgehende Maserung über die Seiten- und Oberseitenflächen erzeugen.

        Schnittlistenstrategie für Seiten, Oberseite, Unterseite, Trennwände und Türen

        • Gruppieren Sie Teile nach Dicke und Breite, um Zaunänderungen und Fehler zu reduzieren.
        • Schneiden Sie zuerst die Länge zu, sodass passende Schienen und Türpfosten exakte Paare bilden.
        • Trennen Sie die inneren Schrankteile von den äußeren Verpackungsteilen, um Verwechslungen zu vermeiden.
        • Berücksichtigen Sie einen 3/4-Zoll-Einsatz für Seiten und Trennwand, um später die gesamte Rückwand aufnehmen zu können.
        • Passen Sie die Box vor dem Zusammenfügen trocken auf einer ebenen Fläche an, um die rechtwinklige Geometrie sicherzustellen.

        Pläne

        Bei Houlte fördern wir einen geduldigen, planorientierten Ansatz und eine zuverlässige Lieferung, damit Ihr Projekt ohne Verzögerungen abläuft.

        Bau des Schrankkastens: Innengehäuse, Außenverkleidung und Tischlerarbeiten

        Beim Zusammenbau der Box kommt es auf die Reihenfolge an. Beginnen Sie mit der Außenverkleidung, damit Kanten und Gehrungen das endgültige Profil bilden. Dies reduziert die Toleranzanhäufung und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass das Innengehäuse später um 1/8 Zoll oder mehr gekürzt werden muss.

        Wählen Sie eine Tischlerei, die zu Ihren Werkzeugen und Ihrem Zeitplan passt. Domino-Zapfenlöcher beschleunigen die Ausrichtung und ermöglichen schnelles Arbeiten. Taschenschrauben sind eine kostengünstige Option und Dübel bleiben eine langlebige, traditionelle Wahl.

        Verwenden Sie hochwertigen Holzleim an jeder Strukturnaht und klemmen Sie die Gehrungssägen lange genug fest. Bohren Sie vor, wenn Sie Schrauben verwenden, damit die Ecken festgezogen werden, ohne zu splittern.

        • Montieren Sie zuerst die Außenhülle, um einen präzisen Sitz zu gewährleisten.
        • Passen Sie die Seitenwände, die Unterseite und die Oberseite an und prüfen Sie dabei, ob die Diagonalen rechtwinklig sind.
        • Fügen Sie bei Spannweiten über 1,80 m frühzeitig die Mitteltrennwand hinzu, um ein Durchhängen zu verhindern.

        Behalten Sie die Referenzpunkte für die endgültige Passform mit Frontrahmen und Türen im Auge. Die Logistik von Houlte stellt sicher, dass Klebstoffe, Tischlerbedarf und zusätzliche Teile für jeden Schritt Ihres Konsolenschrankprojekts pünktlich eintreffen.

        Bohren von Löchern für Regalstifte und Verwalten der Details im Schrankinneren

        Durch die sorgfältige Anordnung der Regalstiftreihen wird der Innenraum funktional und ordentlich.

        Viele Bauherren bevorzugen das Bohren von Regalstiftreihen vor der Montage. Die Verwendung einer Kreg-Regalstiftlehre gewährleistet eine spiegelbildliche Ausrichtung der gegenüberliegenden Seitenteile. Doppelseitiges Klebeband und ein gerader Referenzstreifen sorgen für einheitliche Reihen und reduzieren Ausrisse in vorgefertigten Innenräumen.

        Befolgen Sie diese einfache Schrittfolge für saubere Ergebnisse.

        • Markieren Sie die Anfangshöhen und bohren Sie dann mithilfe der Schablone gleichmäßig verteilte Löcher entlang jeder Innenplatte.
        • Stellen Sie einen Tiefenanschlag ein und testen Sie ihn an einem Abfallstück, um sicherzustellen, dass die Lochgröße zu Ihrem Regalstift passt und ein Durchschlagen vermieden wird.
        • Reinigen Sie die Chips häufig und beschriften Sie die Platten, sodass die linke und rechte Reihe nach dem Zusammenbau der Box übereinstimmen.

        Beschränken Sie die Bohrungen in schmalen Mittelbereichen, um den Schrank übersichtlich zu halten. Wenn ein fester Regalboden geplant ist, bohren Sie nur die erforderlichen Löcher und verschließen Sie nicht benötigte Stellen später. Brechen Sie die Lochkanten nach dem Bohren leicht ab, um Absplitterungen beim Verschieben der Regalböden zu vermeiden.

        Aufgabe Werkzeug Tipp Grund
        Layoutzeilen Maßband, Bleistift Starthöhen konsequent markieren Hält Regale waagerecht und symmetrisch
        Löcher bohren Kreg Regalstiftlehre Tiefenanschlag verwenden; an Abfallstücken testen Verhindert Durchbohr- und Passungsprobleme
        Spiegelreihen Referenzstreifen, doppelseitiges Klebeband Streifen anbringen und Schablone ausrichten Sorgt für einen passenden Abstand zwischen den Seiten
        Beenden Feile oder Schleifpapier Kanten leicht brechen Reduziert Absplitterungen während der Anwendung

        Frontrahmen, Türen und verdeckte Scharniere

        Durch die sorgfältige Anordnung der Scharniere und die präzise Passform der Türen wirkt der Schrank wie ein maßgefertigtes Möbelstück.

        Wählen Sie einen Frontrahmen, wenn Sie einen traditionellen, möbelorientierten Look wünschen. Ein Frontrahmen sorgt für eine definierte Fuge und passt gut zu einliegenden oder teilweise aufliegenden Türen. Die rahmenlose Konstruktion hält die Linien minimal und begünstigt vollflächige Soft-Close-Beschläge.

        Türen

        Vergleich von Stilen und Scharnierauswahl

        Rahmenlose Schränke sind mit Clip-Top-Soft-Close-Scharnieren ausgestattet. Bei Frontrahmenkonstruktionen werden häufig Scharniere mit leichtem Rücksprung verwendet, um die Fuge zu kontrollieren.

        Verwenden einer verdeckten Scharnierlehre und Bohrplatzierung

        Verwenden Sie eine verdeckte Scharnierlehre für saubere Topflöcher. Stellen Sie vor dem Bohren die Bohrtiefe und den Rücksprung gemäß den Angaben des Scharnierherstellers ein.

        Einwählen von Overlays, Reveals und Catches

        Montieren Sie die Scharniere an der Tür, befestigen Sie sie am Schrank und richten Sie die Dreiwegeschrauben so aus, dass die Abstände gleichmäßig sind. Schleifen und glätten Sie die Türkanten, damit sie sich frei bewegen lassen und die Kante nicht klemmt.

        • Überprüfen Sie vor der endgültigen Positionierung der Scharniere die Innenabstände für Getriebe und Kabel.
        • Schützen Sie fertige Oberflächen mit Malerband, während Sie die Scharnierlehre verwenden.
        • Fügen Sie Magnetverschlüsse oder Seltenerdmagnete für einen leichten, zuverlässigen Verschluss hinzu.
        • Für die Frontrahmenmontage kleben und klemmen Sie Pfosten und Schienen mit Domino- oder Taschenschrauben fest. Anschließend verbinden Sie den Rahmen mit schnell abbindendem Klebstoff mit dem Schrank.
        • Überprüfen Sie die Einstellungen der Scharnierlehre erneut, bevor Sie die zweite Tür bohren, um die Symmetrie der Paare zu gewährleisten.

        Houlte liefert hochwertige Beschläge in die USA, nach Kanada und Großbritannien, sodass präzise Hardware-Setups einfach und schnell erfolgen. Dieser Schritt verleiht dem Schrank sein edles, endgültiges Aussehen.

        Oberseite, Kanten und Leisten: Kanten, Fasen und Befestigung

        Feine Kantenarbeit und eine gut befestigte Oberseite lassen das Stück wie maßgefertigte Möbel aussehen.

        Bringen Sie zunächst Bügelbänder an den freiliegenden Sperrholzkanten von Regalen und Türen an. Verwenden Sie ein Bügeleisen, rollen Sie die Bänder fest und schneiden Sie sie mit einem Bündigschneider ab. Schleifen Sie die Kante leicht ab, damit die Oberfläche unter dem Finish glatt wirkt.

        Für eine durchgehende Maserung der Tischplatte die Bretter in Hälften zusammenfügen und vor dem endgültigen Verleimen hobeln. Fräsen Sie an der Unterseite eine flache 45-Grad-Fase. Dies macht die Tischplatte optisch leichter und erleichtert den Übergang zu Leisten und Seitenteilen.

        Bindung und saisonale Bewegung

        Positionieren Sie den Deckel und befestigen Sie ihn von innen. Bohren Sie vorne runde Löcher und hinten längliche Schlitze. Verwenden Sie Unterlegscheiben unter den Schrauben, um den Klemmdruck zu verteilen und ein Zerdrücken der Sperrholzoberflächen zu vermeiden. Lassen Sie dem Deckel Spielraum bei wechselnder Luftfeuchtigkeit.

        „Saubere Kanten und durchdachte Tischlerarbeiten verleihen einem Schrank das Gefühl von Absicht.“
        • Fräsen Sie einfache Ahornleisten, wenn die Standardprofile nicht übereinstimmen. Halten Sie die Gehrungsschnitte mit einem gebrauchten Stiftnagler fest, während der Kleber aushärtet.
        • Achten Sie darauf, dass die Kanten an der Vorderseite ausgerichtet sind, sodass Oberseite, Formteil und Seite wie ein Stück wirken.
        • Dokumentieren Sie Befestigungspunkte in Ihren Plänen für zukünftige Wartungs- oder Demontagearbeiten.

        Aufgabe Werkzeug Verschluss Tipp
        Kantenanleimen Bügeleisen, Speed ​​Roller Keiner Bündig schneiden, mit leichtem Schleifen leicht machen
        Obere Baugruppe Abrichthobel, Hobel Holzleim Stufenweises Verleimen zum Hobeln, dann Endverleimen
        Obere Befestigung Bohrer, Schraubendreher Schrauben, Unterlegscheiben Vorne runde Löcher, hinten längliche Schlitze
        Formpassform Oberfräse, gebrauchter Stiftnagler Kleine Brads, während der Kleber aushärtet Bei Bedarf Profile aus Ahorn fräsen

        Endbearbeitung und Endmontage

        Durch die Endbearbeitung werden Rohplatten in ein Wohnzimmermöbel verwandelt, das gewollt und langlebig wirkt.

        Auswahlmöglichkeiten für Vorbereitung, Schleifen und Finish

        Schleifen Sie nach und nach und wischen Sie Staub von allen Oberflächen ab. Maskieren Sie die Innenseite, wenn Sie makellose Schrankinnenseiten wünschen und Sprühnebel vermeiden möchten.

        Bei lackierten Oberflächen sorgt Benjamin Moore Advance (satiniert) für eine strapazierfähige Oberfläche. Bei Naturholz verwenden Sie Rubio Monocoat oder Walrus Oil Furniture Butter auf der Ober- und den sichtbaren Flächen.

        Hardware, Züge und Nivellierung

        Beachten Sie die Aushärtezeit. Scharnierschrauben sind noch nicht berührungstrocken. Montieren Sie Scharniere und Schrauben erst, nachdem die Oberfläche gemäß den Anweisungen des Herstellers ausgehärtet ist.

        Verwenden Sie eine Schablone für die Griffe und überprüfen Sie Türschwingungen und Fugen. Richten Sie die Konsole im Raum waagerecht aus und verwenden Sie verstellbare Füße oder Filzgleiter, um den Boden zu schützen.

        Kabeldurchführungen und Belüftung

        Planen Sie Löcher entlang der Rückseite oder Trennwand ein, um eine saubere Kabelführung zu gewährleisten. Verwenden Sie Ösen, um Abrieb zu vermeiden, und bohren Sie Belüftungslöcher an den Stellen, an denen Geräte Wärme erzeugen.

        Befestigen Sie den Deckel von innen an der Box. Verwenden Sie runde Löcher vorne und längliche Schlitze hinten sowie Unterlegscheiben unter den Schrauben, um saisonale Bewegungen zu ermöglichen.

        • Vor dem Fertigstellen die Innenseiten abkleben und die Kanten leicht brechen.
        • Warten Sie, bis das Produkt vollständig ausgehärtet ist, bevor Sie die Hardware befestigen oder die Schrauben im Schrank festziehen.
        • Verwenden Sie einen gebrauchten Stiftnagler, um empfindliche Formteile festzuhalten, während der Kleber aushärtet, und minimieren Sie so die Anzahl sichtbarer Befestigungselemente.
        • Führen Sie eine abschließende Geräteprüfung hinsichtlich Regalen, Fernbedienungen und Luftstrom durch.
        Schritt Produkt/Werkzeug Schlüsselaktion Grund
        Vorbereiten und schleifen 120–220er Körnung, Staubbindetuch Progressives Schleifen und Staubentfernung Glatte Basis für ein gleichmäßiges Finish
        Beenden Benjamin Moore Advance / Rubio Monocoat Sprühen oder rollen; innen abkleben Haltbarkeit oder natürliches Aussehen
        Obere Befestigung Schrauben, Unterlegscheiben, Bohrer Runde Löcher vorne; längliche Schlitze hinten Ermöglicht saisonale Bewegung
        Kabel & Belüftung Bohrer, Ösen Durchreiche und Entlüftungen Schützen Sie Kabel und verbessern Sie den Luftstrom

        Houltes Engagement für Harmonie bedeutet Oberflächen, die sich angenehm anfühlen, und eine zuverlässige Lieferung, sodass Ihr Konsolenschrank pünktlich eintrifft und Ihr Zimmer ohne Verzögerungen verschönert.

        Abschluss

        Eine durchdachte Verarbeitung und sorgfältige Passung sind die letzten Schritte, die aus Teilen langlebige Möbel machen.

        Fassen Sie Ihren Weg zusammen: klare Pläne, präzise Schnitte, Ummantelung der Außenseite, präzises Bohren von Topflöchern mit einer Scharnierlehre und sauberes Kantenanleimen. Diese bewährten Schritte ergeben einen Schrank, der wie ein edles Möbelstück aussieht und funktioniert.

        Passen Sie die Abmessungen und Sperrholzarten an Ihre Raum- und Lagerbedürfnisse an. Lassen Sie Lack und Befestigungselemente ausreichend aushärten; Geduld spart später Reparaturzeit.

        Integrieren Sie Kabelmanagement und Belüftung frühzeitig. Speichern Sie Vorlagen und Notizen zur Hardwareplatzierung und oberen Befestigung für zukünftige Wartungsarbeiten.

        Nutzen Sie diese Schritte als Ausgangspunkt für weitere Projekte. Mit Sorgfalt und maßvoller Arbeit fertigen Sie einen zufriedenstellenden Konsolen- oder Aufsatzschrank, der Ihren Stil widerspiegelt und Sie im Alltag unterstützt. Houlte liefert Materialien weltweit und unterstützt Sie gerne bei Ihrem nächsten Bauvorhaben.

        Warenkorb

        Dein Warenkorb ist leer

        Beginn mit dem Einkauf

        Optionen wählen